
Rawauer Alm
Die Rawauer Alm (1735 m) ist von Anfang Juni bis Mitte November und von Mitte Dezember bis Ende Mai geöffnet. Verabreichung von Speisen und Getränken auf der sonnigen Terrasse.
Auf der große Terrasse genießt man eine wunderschöne Aussicht Richtung Brenta Dolomiten und Deutschnonsberg.

Mit dem Auto fahren wir ins Ultental. Kurz nach St. Pankraz biegen wir links ab und fahren weiter Richtung Proveis. Dann parken wir neben einem Tunnel beim Parkplatz Hofmahdjoch (1677 m).

Wir beginnen die Wanderung entlang einer Forststrasse mit wenig Höhenunterschied, die zu einem wunderschönen Plateau führt, wo sich die Clazner Alm (1732 m) und die Rawauer Alm befinden.
Ausgehend von der Alm erreicht man:
Wegmarkierung 8: Clazner Alm (0.10 Std.)
Wegmarkierung 6: Untere Kessl Alm, Kessel Alm, Ultner Hochwarte (3.20 Std.), Kleiner Kornigl, Mandlspitz (2396 m)
Wegmarkierung 6: Untere Kessl Alm, Kessel Alm, Ultner Hochwarte (3.20 Std.), Kleiner Kornigl, Mandlspitz (2396 m)
Ausgangspunkt um die Alm zu erreichen:
Wegmarkierung 8: Hofmahdjoch (0.30 Std.)
Wegmarkierung 3, 11, 6: Proveis
Wegmarkierung 6: Matzlaun (1463 m, 0.50 Std.)
Wegmarkierung 3, 11, 6: Proveis
Wegmarkierung 6: Matzlaun (1463 m, 0.50 Std.)